Bjerkreim Fluss
Der ‘Grundbesitzerverein Bjerkreimfluss’ (GdB) wurde 1950 gegründet und ist Mitglied der “Norske Lakseelver” (Norwegische Lachsflüsse). Der GdB organisiert heute die meisten Anrechtsinhaber – von der Grenze zur Gemeinde Egersund, den Fluss entlang und am Svelavannet vorbei. Hier teilt sich der Wasserlauf in den Skjæveland/Storå und den Håfreisteåna, der bis hin zum Håfreistevatnet läuft, insgesamt eine 54 km lange Angelstrecke. Seit vielen Jahren gibt es in Vikeså eine Fischzucht, die auch dem GdB gehört. Der ‘Jäger- und Fischereiverein’ (JFF) ist dagegen für die praktischen Aufgaben zuständig. Der größte Teil der Einnahmen durch den Verkauf von Angelscheinen wurde bisher für Verbesserungs- arbeiten am Bjerkreimfluss verwandt.
Im unteren Wasserlauf finden Sie den Wasserfall ‘Fotlandsfossen’. Die erste Lachstreppe wurde hier um die Jahrhundertwende gebaut, 1976 baute der GdB eine neue Lachtreppe.
Der Bjerkreimfluss gehört heute zu den 5 besten Lachsflüssen Norwegens. 2000 wurden mit der Angelrute etwa 14 Tonnen Lachs und Meeresforellen gefangen. Der Bjerkreimfluss ist im Laufe der letzen Jahren deutlich aufgeblüht, – u.a. aufgrund eines großen Naturprojektes, das 1996 eingeleitet wurde. Entlang den Ufern finden Sie ein reichhaltigeses Tierleben und Ihnen werden tolle Naturerlebnisse geboten.
Wichtige Auskünfte
Die Angelsaison beginnt am 15. Juni und dauert bis zum 20. September.
Vorsicht vor Ansteckenden Fischkrankheiten
- Vermeiden Sie das Verbreiten des Lachsparasiten Gyrosdaktylus Salaris.
- Desinfektion der Ausrüstung ist bei allen Verkaufstellen möglich.
Bitte seien Sie umweltfreundlich und verwenden Sie kein Blei!
Angelmöglichkeit für Beginderte
Am Rastplatz an der Gjedlakleiva/E39 bei Bjerkreim gibt es einen naheliegenden, gut zugänglichen und ausgezeichneten Angelplatz für Behinderte.